Blog & Inspiration
Aktuelle Trends, Tipps und Highlights
Ordnung ist das halbe Leben! Wie Sie Ordnungssysteme in Ihrem Flur einrichten, die Sie über das ganze Jahr beibehalten können und dem Eingangsbereich dabei eine wohnliche und persönliche Note geben, erfahren Sie hier!
Erwecken Sie die Wohntrends 2023 zum Leben: Mit einzigartigen Möbel-Stücken, Küchen und Deko-Artikeln von Möbel Nachtsheim schaffen Sie zuhause im Handumdrehen ein stilvolles und modernes Interior Design.
Die richtigen Homeoffice-Möbel zu finden, ist gar nicht so einfach. Wir haben einige Tipps, um Ihr Heimbüro zu optimieren und stellen die passenden Homeoffice-Möbel für verschiedene Heimarbeit-Situationen vor.
Sie planen eine neue Küche, sind sich aber unsicher, wie sie aussehen soll? Wir stellen Ihnen verschiedene Küchenstile vor, um Ihnen die Wahl einfacher zu machen. Ob edle Design Küche, rustikale Landhaus Küche, Moderne Küche oder gemütliche Wohnküche – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Sie möchten ein Boxspringbett kaufen, wissen jedoch nicht, ob es sich hierbei um ein Möbelstück handelt, das zu 100 Prozent Ihren Vorstellungen entspricht? Wir erklären auf welche Kriterien es beim Boxspringbett kaufen ankommt.
Sie möchten Ihre neue Küche zusammenstellen? Das ist eine komplexe Aufgabe und erfordert umfassende Planung. Wir erklären Ihnen, wie Sie eine Küche planen, die perfekt zu Ihnen und Ihren Umständen passt, und geben Ihnen Tipps für Ihre neue Traumküche.
Sie sind bereit für Sommer-Deko im Haus? Der Sommer ist immer noch in vollem Gange und wir sehnen uns nach Leichtigkeit zu Hause. Hier sind wertvolle Tipps, wie Sie Sommer-Deko gekonnt einsetzen, um Ihre Möbel in Szene zu setzen. Lassen Sie sich inspirieren!
Die Einrichtungsstile in den Modell-Räumen von Möbelhäusern, Lifestyle-Katalogen oder Instagram-Posts begeistern Sie? Egal ob Boho, Skandi oder Industrial – mit wenigen Tipps verwandeln auch Sie Ihr Interieur in eine professionelle Wohlfühloase.
Küchenformen wählen Sie am besten passend zum Raum: Denn Küchenzeilen, Kochinseln, L- oder U-Küchen setzten bestimmte Raumgrößen und -aufteilungen voraus. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Typen und geben praktische Tipps für die Planung.