Entdecken Sie jetzt die neusten Küchentrends
Küchentrends 2025
Wir präsentieren: die Küchentrends 2025! Auch dieses Jahr gibt es viele frische Ideen in der Welt der Küchen zu entdecken. Von Stauraumwundern über trendige Farben und Materialien bis hin zu ausgeklügelten Elektrogeräten: die Küche von Morgen hält viele praktische und eindrucksvolle Innovationen bereit. Lassen Sie sich von den Neuheiten der Küchenhersteller inspirieren und gestalten Sie in unserem Küchenstudio eine moderne Küche.
Trend Nr. 1
Eine Küche muss vor allem eins sein: praktisch und funktional. Zu den wichtigsten Küchentrends 2025 gehören deshalb flexible Korpushöhen. Sie ermöglichen nicht nur ausgezeichnete Ergonomie, sondern auch maximalen Stauraum. Der Hersteller Nobilia bringt Arbeitsbereiche dieses Jahr auf ein neues Level – wortwörtlich. Denn der Nobilia Küchenkorpus ist neben der Standard-Höhe in XL- und Maxi-Größen erhältlich. Aus den drei verschiedenen Stärken der Nobilia Arbeitsplatten sowie unterschiedlichen Sockelhöhen ergibt sich neuer Spielraum bei der Einteilung und Aufteilung der Unterschränke. So können Sie alle Küchenutensilien problemlos verstauen und einen aufgeräumten Wohnbereich genießen. Gleichzeitig kann die Arbeitsplatte auf eine Höhe gebracht werden, die bei der jeweiligen Körpergröße ideal für angenehmes Arbeiten ist. Entspannte Sache! Der Hersteller Nolte bietet ebenfalls größere Korpusse an, die Ihnen mehr Stauraum in Ihren Unterschränken ermöglichen.


Trend Nr. 2
Hoch im Kurs bei den Küchentrends 2025 ist wieder einmal die Holzküche. Naturfarben, natürlich und am besten nachhaltig ist hier das Motto. Die Holzfronten sind dabei aus verschiedenen Holzarten gefertigt, wie beispielsweise Eiche oder Nussbaum – gerne auch in dunklen Farbtönen. Auch die Maserungen sind häufig noch auf der Front sichtbar. Abgesehen davon ist einer der Küchentrends 2024 weiterhin hoch im Kurs: Küchenfronten aus Holz mit Struktur. Die gerillte Optik war bereits letztes Jahr besonders beliebt und wird auch über 2023 hinaus im Trend liegen. Zusammen mit natürlichen Arbeitsplatten – zum Beispiel aus Naturstein oder Beton – ergibt sich mit diesen modernen Holzküchen ein harmonisches Gesamtbild in der Küche, das zum Verweilen einlädt.



Trend Nr. 3
Edle Marmorierung, natürliche Maserung wie bei Echtholz oder doch ein ganz anderer Look? Bei den Küchentrends 2025 stehen alle Zeichen auf Keramik – zumindest, wenn es um die Gestaltung der Arbeitsplatten geht. Das Material ist in verschiedensten Designs erhältlich und im Küchenalltag besonders praktisch. Denn Keramik ist nämlich nicht nur robust und sehr hitzebeständig, sondern auch noch unempfindlich gegenüber Kratzern und Flecken. Außerdem ermöglicht Keramik eine einfache, hygienische Reinigung der Oberflächen und ist damit ideal für den Koch- und Backbereich.
Übrigens: Auch Wohnmöbel mit Platten aus Keramik sind 2025 hoch im Kurs. Wie wäre es zum Beispiel mit einem eleganten Couchtisch, der Materialien wie Holz, Keramik und Glas geschickt kombiniert? Oder einem ausziehbaren Esstisch mit Keramikplatte? Greifen Sie das Trendmaterial in verschiedenen Möbelstücken auf, um ein harmonisches Interior Design zu kreieren – gerade in offenen Wohnräumen, wo die Grenzen zwischen Küche und Wohnzimmer fließend sind!



Trend Nr. 4
Zur Farbpalette für die Küchengestaltung gehören 2025 vor allem schlichte Nuancen. Eine beige oder weiße Küche etwa strahlt eine zeitlose Eleganz aus, die sich dieses Jahr als sehr beliebt erweist. Mit den Farben aus den aktuellen Katalogen der Küchenhersteller 2025 können Sie solche Designs ideal umsetzen: Erdtöne wie „Lava” von Nolte und das helle „Kaschmir” sind auf dem Vormarsch. Grifflose, matte Fronten in solchen Farben verleihen dem Raum eine moderne Ästhetik, an der Sie lange Freude haben werden. Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihre Küchenfronten in den oben genannten Naturfarben mit einem weiteren spannenden Küchentrend 2025: Griffleisten und Armaturen in Bronze! So entsteht eine charmante, gemütliche Küchenoptik.



Trend Nr. 5
Offene Raumkonzepte mit Kochinsel tragen zur Wohnlichkeit bei. Denn hier können Sie auch beim Kochen am Familienleben oder den Gesprächen Ihres Besuchs teilhaben. Da wäre es schade, wenn Ihre Sicht durch eine Dunstabzugshaube versperrt oder die Akustik durch laute Betriebsgeräusche des Luftfilters verschlechtert werden würden. Die Lösung: bora Kochfeldabzüge! Hierbei versteckt sich der Dunstabzug zwischen den einzelnen Herdplatten und zieht Kochdünste sofort aus der Luft. Diese innovative Technik ist im Jahr 2025 besonders beliebt.
Kein Wunder, denn das Resultat kann sich sehen lassen: weniger Gerüche, weniger Lärm und ein freier Kopfraum. Damit eignen sich die bora Dunstabzüge nicht nur für Kochfelder auf Kücheninseln, sondern auch für normale Küchenzeilen. Hier sorgen Sie für mehr freie Wandfläche, die zum Beispiel für zusätzliche Oberschränke oder offene Regale genutzt werden kann. Übrigens: Je nach Modell lassen sich die Kochfeldabzüge mit unterschiedlichen Kochfeld-Typen kombinieren. Touch oder Bedienknebel, Induktion oder Gas – alles ist möglich!



Die Küchentrends 2025
Bei Möbel Nachtsheim
Dieses und weitere Küchentrends 2025 für Ihre neue Küche finden Sie bei Möbel Nachtsheim. In unserem Küchenstudio präsentieren wir Ihnen trendige Küchen von Nobilia und Nolte sowie aktuelle Küchengeräte von renommierten Herstellern wie bora, Franke, Miele und mehr. Egal, ob Sie eine kleine Küchenzeile mit viel Stauraum benötigen, oder hochmoderne Küchen mit Kochinseln lieben, ob skandinavisch, minimalistisch oder traditionelles Landhaus – unsere erfahrenen Küchenplaner gestalten Ihre Traumküche nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Passend dazu gibt es in unserer Ausstellung moderne Küchenmöbel – besuchen Sie uns einfach vor Ort!